Insgesamt rund 79 Mio. Euro an Fördermitteln hat das rotgrün regierte Land Niedersachsen jetzt für den ÖPNV auf den Weg gebracht. "Das ist…
Das Land stellt den Sportvereinen in Niedersachsen zusätzlich 30 Millionen Euro zur Bewältigung der Folgen der Energiekrise zur Verfügung.…
Zur Vermeidung von Energiesperren für säumige Strom- und Gaskund*innen hat das Land in seinem Krisen-Rettungsschirm Härtefallfonds…
Angesichts der anhaltenden Gewalt gegen Protestierende im Iran wächst die Sorge von Exiliraner*innen um ihre Landsleute. Das Regime…
Osnabrück. Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der…
Top 4: Änderung Geschäftsordnung des Niedersächsischen Landtags - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, Demokratie lebt von den…
Darum geht’s Mit 24 Abgeordneten und damit doppelt so vielen Mandaten wie bisher ist die neue Grünen-Fraktion im Niedersächsischen…
Rede Top 49: Ergebnisse der Enquetekommission Ehrenamt gemeinsam umsetzen - Engagementstrategie zur Stärkung des Ehrenamtes in…
Rede Top 33: Von Schulpreisträgerschulen lernen - mehr Freiräume für eine positive Schulentwicklung (Antrag Grüne) - Es gilt das…
In Göttingen hat sich am Deutschen Theater, das kommunal geführt wird, ein erheblicher Sanierungsbedarf entwickelt. Im Jahr 2019 wurde die…
Nach einem aktuellen Bericht der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege und des Sozialministeriums steigt Kinderarmut…
Am 9. August hat die Landesregierung angekündigt, die Einrichtung kommunaler Härtefallfonds zur Vermeidung von Strom- und Gassperren bei…
Mit den Richtlinien RIT (Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Investitionen in der Tagesbetreuung für Kinder im Alter von…
Angesichts von Gaskrise, steigenden Energiepreisen und der hohen Inflation sorgen sich die Landesarmutskonferenz (LAK) und die…
Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg und Volker Bajus (GRÜNE) an die Landesregierung, eingegangen am 05.08.2022 In Niedersachsen…