Suche

  • Angezeigte Ergebnisse sortieren

Der Landtag wolle beschließen: Entschließung Menschen mit sozialen Herausforderungen sind von den Folgen der Corona-Pandemie in…

Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie. Das zeigen Forschungsergebnisse, die Expert*innen aus…

Der Landtag wolle beschließen: Entschließung Gemeinnützige Arbeit kommt in Betracht zur Abwendung von Ersatzfreiheitsstrafen für…

Sozialministerin Behrens hat am Donnerstag (23. September) den Sozialhaushalt für die Jahre 2022/23 im zuständigen Landtagsausschuss…

- Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, zunächst möchte ich im Namen der Landtagsfraktion der Grünen den Eltern, den Erzieher*innen und…

Zu den heute in der Kabinetts-Pressekonferenz vorgestellten Plänen „Startklar für die Zukunft“ äußern sich die Fraktionsvorsitzende Julia…

Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche besonders hart getroffen. Studien zufolge haben sie stark unter Kontaktbeschränkungen,…

Zu den angekündigten Verbesserungen am Kita-Gesetz, die SPD und CDU heute im Kultusausschuss vorgestellt haben, sagt Volker Bajus,…

Volker Bajus, Sprecher für Kinder- und Jugendpolitik: Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie sozial und emotional viele…

TOP 46: Der Pandemie zum Trotz: Angebote für Kinder und Jugendliche sichern und ausbauen, TOP 47: Teststrategie auch für Kinder umsetzen…

Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 18/8853 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung–…

- Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, das kennen wir alle, es ist ein Klassiker der Verbrauchertäuschung. Eine schön gestaltete…

- Es gilt das gesprochene Wort - Anrede, Manchmal glaubt man, man lebt in Parallel-Universen. Heute ist wieder so ein Tag. Da feiern…

Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion hat in der Presse die Einrichtung eines Kinderministeriums gefordert, ihre…

Darum geht’s Die Niedersächsische Kinder- und Jugendkommission hat heute die Landesregierung aufgefordert mehr für die Kinderrechte in…