Zur Person
Volker Bajus
- Sprecher für Sozialpolitik, Kinder, Jugend, Familie, Justizvollzug
Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Niedersachsen, Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-3316 0511/3030-99-3316
volker.bajus@lt.niedersachsen.de

Marlen Martin
Büro Volker Bajus, MdL
Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover
0511/3030-4218
marlen.martin@lt.niedersachsen.de
Ina Hansel
Regionalbüro Volker Bajus, MdL
Große Straße 55, 49074 Osnabrück
ina.hansel@lt.niedersachsen.de
Jahrgang: 1964
Beruf: Diplom-Sozialwirt
- Geboren am 05. Januar 1964 in Bremerhaven, verheiratet, zwei Kinder.
- Abitur in Bad Bederkesa.
- Studium der Sozialwissenschaften, 1991 Abschluss als Diplom-Sozialwirt.
- Ab 1992 tätig als Planer und Gutachter im Tourismus- und Umweltbereich.
- Von 1996 bis 2013 und von 2018 bis 2020 Bildungs- und PR-Referent beim internationalen Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland e.V.
Politisches & Ehrenamt
- Seit Ende der 70er Jahre engagiert in der Eine-Welt- und Menschenrechtsarbeit.
- Bewegungsengagement in den achtziger Jahren (Frieden, Anti-AKW und Volkszählung).
- 1993 Eintritt bei den Grünen. Dort in verschiedenen Funktionen aktiv.
- Mitglied des Landtages von 2013 bis 2017 und ab 2020
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Aktionszentrum Dritte Welt
- Arbeitslosenselbsthilfe Osnabrück
- BUND
- EXIL e. V. – Osnabrücker Zentrum für Flüchtlinge
- Gedenkstättenverein Augustaschacht
- Verdi
- Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V.
Kommunale Mandate und Funktionen
- 1996 bis 2001, sowie seit 2006 Mitglied im Rat der Stadt Osnabrück.
Regionale Zuständigkeit
Kreisverband Emsland-Süd
Kreisverband Grafschaft Bentheim
Kreisverband Osnabrück-Land
Kreisverband Osnabrück-Stadt
Ausschüsse
Ausschussmitglied- Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration
- Unterausschuss für Justizvollzug und Straffälligenhilfe
- Kultusausschuss
- Wissenschaft und Kultur
Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages
1. Innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Mitgliedschaft zuletzt ausgeübter Beruf(Abschnitt I Abs. 1 Nr. 4 VR, Nummer 2 AB VR)
oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechts-
form betriebenen Unternehmens
(Abschnitt I Abs. 2 Nr. 2 VR, Nummer 3 AB VR)
• Mitglied des Verwaltungsrats der Sparkasse Osnabrück
• Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Osnabrück
• Aufsichtsratsvorsitzender der Osnabrücker Parkstättengesellschaft mbH 3. Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts (einschließlich der Mandate in Kommunalparlamenten)
(Abschnitt I Abs. 2 Nr. 3 VR, Nummern 3 und 7 AB VR)
• Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Osnabrück 4. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes oder eines sonstigen leitenden oder bera-
tenden Gremiums eines Vereins, Verbandes oder einer ähnlichen Organisation so-
wie einer Stiftung des Privatrechts mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung
(Abschnitt I Abs. 2 Nr. 4 VR, Nummer 3 AB VR)
• Mitglied des Kuratoriums der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung Die Veröffentlichung dieser Angaben orientiert sich an den Verhaltensregeln des Niedersächsischen Landtages