Patientenwohl muss absolute Priorität haben:Grüne: Ameos muss alle Missstände umgehend beseitigen

Nach aktuellen Presseberichten stehen erneut die Zustände im Ameos in der Kritik. Der NDR hatte berichtet, dass psychisch kranke Patienten unterversorgt und vernachlässigt werden. 

Nach aktuellen Presseberichten stehen erneut die Zustände im Ameos in der Kritik. Der NDR hatte berichtet, dass psychisch kranke Patienten unterversorgt und vernachlässigt werden. 

"Wir sind entsetzt. Dass in einem Krankenhaus so mit Menschen umgegangen wird, ist unerträglich. Ameos muss die Vorfälle aufklären und umgehend alle Missstände beseitigen", fordern die Grünen Landtagsabgeordneten Nicolas Breer (Emsland) und Volker Bajus (Osnabrück).

Wir haben die Vorgänge bei Ameos schon seit längerem im Blick", so Breer, der auch Mitglied des Psychatrieausschuss des Landes ist. "Die Vorwürfe wiegen schwer und sind glaubwürdig. Es ist gut, dass das Land Ameos genau auf die Finger schaut und sich auch der Minister kümmert", erklärt Breer.

Es sei leider nicht das erste Mal, dass solche Vorwürfe bekannt werden. "Seit dem Verkauf des Landeskrankenhaus durch die damalige CDU-Landesregierung unter Ministerpräsident Wullf an den Ameos Konzern gibt es immer wieder Hinweise auf Vernachlässigung. Auch in Tarifverhandlungen hat sich der Konzern immer kompromisslos gezeigt und damit den Unmut der Mitarbeitenden auf sich gezogen", kritisiert Bajus.

 „Mit der sogenannten „Richtlinie über die Ausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL)“ sind Standards für die Versorgung definiert. Die müssen auch hier 'scharf' gestellt und durchgesetzt werden, um das Personal zu entlasten und den Patienten eine gute Versorgung zu gewährleisten.“ ergänzt Breer.

Zurück zum Pressearchiv