VolkerBajusParlamentarischer Geschäftsführer
stellv. Fraktionsvorsitzender

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Niedersachsen

Über mich

Das bewegt mich

Im Landtag

Unser Land hat Wind, Sonne und viele schlaue Köpfe. Alles, um Energie, Wirtschaft und Verkehr klimaneutral und zukunftsfest zu gestalten. Wir leben in herausfordernden Zeiten. Jetzt gilt es, den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Die Menschen in Niedersachsen haben uns ihr Vertrauen geschenkt und in die Regierung gewählt, damit wir den Wandel aktiv gestalten und der Gesellschaft Sicherheit geben.

Wir machen Niedersachsen zum Vorreiter beim Klimaschutz und der Energiewende. Wir bauen Bus und Bahn weiter aus und machen sie mit dem 49€-Ticket und dem 29€-Ticket für alle in Ausbildung attraktiv. Kinder und Jugendliche brauchen Zukunft. Wir geben ihnen mehr Mitsprachemöglichkeiten, wollen das Wahlalter senken und Kinderarmut überwinden. Die Bildungspolitik ist für uns zentraler Schwerpunkt. Wir wollen gute Arbeit, stärken Tarifbindung und Mitbestimmung und gehen den Fachkräftemangel entschlossen an. Wir unterstützen die soziale Infrastruktur, die Familien, das Ehrenamt und die Gemeinwesenarbeit. Niedersachsen ist tolerant und vielfältig. Gemeinsam machen wir es grüner und gerechter.

Ich freue mich sehr, als parlamentarischer Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender meiner Landtagsfraktion daran mitwirken zu dürfen. Hier gibt es mehr Infos über meine Arbeit im Landtag und meinen Einsatz für meine Region Osnabrück und die Grafschaft Bentheim. Kontaktieren Sie mich gerne.

Ihr/Euer Volker Bajus

Presse

Mehr Geld für Demokratie, Umwelt, Klimaschutz und Wirtschaft in unsicheren Zeiten: Kura/Bajus: Breitbandausbau wird weiter gefördert

SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau der Glasfasernetzes unterstützten.

Ein Jahr Rot-Grün: Kura/Bajus: Niedersachsen in Zeiten des Wandels auf einem guten Weg

Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sehen die Grünen Osnabrücker Landtagsabgeordneten Anne Kura und Volker Bajus Niedersachsen auf einem guten Weg.

Arbeitsministerium ändert Pläne für U-25-Jährige: Kura/Bajus: Kritik aus der Praxis vor Ort zeigt Wirkung

Die Osnabrücker Grünen begrüßen die Änderung der Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Dieser hatte unter dem Einspardruck des Finanzministers zunächst die Betreuung von jungen Arbeitslosen von den lokalen Jobcentern an die Arbeitsagenturen übergeben wollen.…

AfD-Angriff auf Kunstfreiheit an Gesamtschule gescheitert: Grüne begrüßen Urteil zu Schülertheater an Gesamtschule Schinkel

Die Landtagsabgeordneten Anne Kura und Volker Bajus begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover gegen die AfD.

Landesförderung für zwei Nachbarschaftsprojekte in Osnabrück: Kura/Bajus: Für eine starke Gemeinschaft in herausfordernden Zeiten

Die Landesregierung fördert erneut modellhafte Projekte, die sich der Entwicklung von Quartieren in Städten und Gemeinden mit besonderem Unterstützungsbedarf widmen. Insgesamt stehen drei Millionen Euro zur Verfügung.

Statement: Grüne: Chaos in der AfD stellt Rechtmäßigkeit der Wahl nicht in Zweifel

Im Wahlprüfungsausschuss des Landtages erfolgte heute die Anhörung der Einwender*innen zur Landtagswahl vom Oktober 2022.

Landesregierung stellt Haushaltsentwurf für 2024 vor: Kura/Bajus: Rot-Grün setzt die richtigen Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz, Krankenhäusern und Wohnungsbau

Die niedersächsische Landesregierung hat ihren Entwurf für den Haushalt des kommenden Jahres beschlossen. Trotz schwieriger Kassenlage umfasst der Etat für 2024 insgesamt 42,3 Milliarden Euro – ein Ausgaben-Plus von etwa einem Prozent, aber keinerlei neue Schulden.

Grüne Landtagsfraktion will Masterplan für Wasser: Bajus: Wasserversorgung hat oberste Priorität

Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade in Zeiten der Klimakrise durch gezielte Maßnahmen sicherzustellen.

Statement: Grüne zum neuen Programm "Fragen an die Demokratie" der Landtagspräsidentin

Landtagspräsidentin Hanna Naber hat heute das Programm „Fragen an die Demokratie“ für diese Wahlperiode vorgestellt.