Region Osnabrück

Ich lebe seit vielen Jahren in der Friedensstadt Osnabrück zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald. Die südliche Weser-Ems-Region mit ihren Grenzen zu den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen ist mir mit der Vielfalt an Naturschutzgebieten, den schönen Rad- und Wanderwegen und der Kombination aus städtischem und ländlichem Leben sehr ans Herz gewachsen.

Für die Interessen meiner Region setze ich mich gerne im Landtag ein. Sei es die Förderung von Kitas, Schulen und der Hochschulen, der Ausbau von Sonnen- und Windenergie oder die Erweiterung des ÖPNVs. Auch die Argarwende in unserer Region ist und bleibt streitbares und wichtiges Thema. Die Mischung aus Terminen und den Kontakten mit den Menschen vor Ort und den Sitzungen und Verhandlungen in Hannover machen für mich meinen Arbeitsalltag als Abgeordneter jeden Tag aufs Neue spannend. 

Regionale Meldungen

Unterstützung für ehrenamtliche Reparatur-Cafés in Region Osnabrück: Kura/Bajus: Reparieren statt Neukaufen ist mehrfach gut!

Jedes Jahr werden viele Tonnen Abfall verursacht, weil Geräte vorzeitig entsorgt werden, obwohl sie reparabel wären. Oft fehlt vielen Verbraucher*innen dazu das nötige Fachwissen oder das passende Spezialwerkzeug. Diese Lücke füllen Repair-Cafés und ehrenamtliche…

Förderung der freien Theater- und Tanzszene: Bajus: Niedersachsen stärkt die Vielfalt der Theaterlandschaft

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat bekannt gegeben, dass das Land auch in diesem Jahr wieder Theater und Produktionen der freien Tanz- und Theaterszene mit rund 1,5 Millionen Euro fördern wird.

Förderung für Kunsthalle Osnabrück und der Hase 29: Bajus: Land unterstützt moderne innovative Konzepte

Die niedersächsische Landesregierung fördert auch in diesem Jahr wieder die Arbeit zahlreicher Kunstvereine. Ziel der finanziellen Unterstützung ist es, möglichst vielen Menschen in Stadt und auf dem Land den Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu ermöglichen.

Mehr Geld für Herdenschutz: Kura/Bajus: Weidetierprämien - einfacher, schneller und pragmatisch

Die rot-grüne Landesregierung stellt mehr Geld für die finanzielle Unterstützung der Weidetierhaltung bereit.

Im Landtag

Kleine Anfrage: Neuer Regionalexpress 62 zwischen Löhne und Rheine

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Abfallprodukt der Öl- und Gasförderung: Wo und wie wird Lagerstättenwasser entsorgt?

Kleine Anfrage der Abgeordneten Imke Byl, Volker Bajus, Detlev Schulz-Hendel und Eva Viehof

Kleine Anfrage: Umsetzung der Agenda 2030 (globale Nachhaltigkeitsziele - SDGs) in Niedersachsen

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Marie Kollenrott und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Beschlagnahme von Mobiltelefonen

Anfrage der Abgeordneten Volker Bajus und Susanne Menge

Kleine Anfrage: Aktueller Stand zu Autobahnen in Niedersachsen (Teil 4): Autobahnprojekt A 33 Nord

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel, Susanne Menge, Volker Bajus und Dragos Pancescu

Kleine Anfrage: Präsenz an Hochschulen gewünscht, aber auch geplant?

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Volker Bajus und Meta Janssen-Kucz

Kleine Anfrage: Aktueller Stand zu Autobahnen in Niedersachsen (Teil 1): Allgemeiner Stand

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel, Eva Viehoff, Volker Bajus und Dragos Pancescu

Kleine Anfrage: Wie unterstützt der Kreis Osnabrück die Inklusion? (Teil 2)

Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Wie unterstützt der Kreis Osnabrück die Inklusion? (Teil 1)

Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Kontrollen durch Weidemark-Sicherheitsdienst

Anfrage der Abgeordneten Volker Bajus, Miriam Staudte und Meta Janssen-Kucz

Kleine Anfrage: Schließung der Dienststelle der Wasserschutzpolizei in Bramsche

Anfrage der Abgeordneten Susanne Menge und Volker Bajus

Kleine Anfrage: An welchen Hochschulen stehen Studiengänge, Professuren und weitere Stellen wegen der Sparmaßnahmen des Landes bis 2030 vor dem Aus?

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Volker Bajus, Meta Janssen-Kucz, Detlev Schulz-Hendel, Imke Byl