Region Osnabrück und Grafschaft Bentheim

Ich lebe seit vielen Jahren in der Friedensstadt Osnabrück zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald. Die südliche Weser-Ems-Region mit ihren Grenzen zu den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen ist mir mit der Vielfalt an Naturschutzgebieten, den schönen Rad- und Wanderwegen und der Kombination aus städtischem und ländlichem Leben sehr ans Herz gewachsen.

Für die Interessen meiner Region setze ich mich gerne im Landtag ein. Sei es die Förderung von Kitas, Schulen und der Hochschulen, der Ausbau von Sonnen- und Windenergie oder die Erweiterung des ÖPNVs. Auch die Argarwende in unserer Region ist und bleibt streitbares und wichtiges Thema. Die Mischung aus Terminen und den Kontakten mit den Menschen vor Ort und den Sitzungen und Verhandlungen in Hannover machen für mich meinen Arbeitsalltag als Abgeordneter jeden Tag aufs Neue spannend. 

Regionale Meldungen

Mehr Geld für Demokratie, Umwelt, Klimaschutz und Wirtschaft in unsicheren Zeiten: Kura/Bajus: Breitbandausbau wird weiter gefördert

SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau der Glasfasernetzes unterstützten.

Ein Jahr Rot-Grün: Kura/Bajus: Niedersachsen in Zeiten des Wandels auf einem guten Weg

Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sehen die Grünen Osnabrücker Landtagsabgeordneten Anne Kura und Volker Bajus Niedersachsen auf einem guten Weg.

Arbeitsministerium ändert Pläne für U-25-Jährige: Kura/Bajus: Kritik aus der Praxis vor Ort zeigt Wirkung

Die Osnabrücker Grünen begrüßen die Änderung der Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Dieser hatte unter dem Einspardruck des Finanzministers zunächst die Betreuung von jungen Arbeitslosen von den lokalen Jobcentern an die Arbeitsagenturen übergeben wollen.…

AfD-Angriff auf Kunstfreiheit an Gesamtschule gescheitert: Grüne begrüßen Urteil zu Schülertheater an Gesamtschule Schinkel

Die Landtagsabgeordneten Anne Kura und Volker Bajus begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover gegen die AfD.

Im Landtag

Kleine Anfrage: Neuer Regionalexpress 62 zwischen Löhne und Rheine

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Abfallprodukt der Öl- und Gasförderung: Wo und wie wird Lagerstättenwasser entsorgt?

Kleine Anfrage der Abgeordneten Imke Byl, Volker Bajus, Detlev Schulz-Hendel und Eva Viehof

Kleine Anfrage: Umsetzung der Agenda 2030 (globale Nachhaltigkeitsziele - SDGs) in Niedersachsen

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Marie Kollenrott und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Beschlagnahme von Mobiltelefonen

Anfrage der Abgeordneten Volker Bajus und Susanne Menge

Kleine Anfrage: Aktueller Stand zu Autobahnen in Niedersachsen (Teil 4): Autobahnprojekt A 33 Nord

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel, Susanne Menge, Volker Bajus und Dragos Pancescu

Kleine Anfrage: Präsenz an Hochschulen gewünscht, aber auch geplant?

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Volker Bajus und Meta Janssen-Kucz

Kleine Anfrage: Aktueller Stand zu Autobahnen in Niedersachsen (Teil 1): Allgemeiner Stand

Anfrage der Abgeordneten Detlev Schulz-Hendel, Eva Viehoff, Volker Bajus und Dragos Pancescu

Kleine Anfrage: Wie unterstützt der Kreis Osnabrück die Inklusion? (Teil 2)

Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Wie unterstützt der Kreis Osnabrück die Inklusion? (Teil 1)

Kleine Anfrage der Abgeordneten Julia Willie Hamburg und Volker Bajus

Kleine Anfrage: Kontrollen durch Weidemark-Sicherheitsdienst

Anfrage der Abgeordneten Volker Bajus, Miriam Staudte und Meta Janssen-Kucz

Kleine Anfrage: Schließung der Dienststelle der Wasserschutzpolizei in Bramsche

Anfrage der Abgeordneten Susanne Menge und Volker Bajus

Kleine Anfrage: An welchen Hochschulen stehen Studiengänge, Professuren und weitere Stellen wegen der Sparmaßnahmen des Landes bis 2030 vor dem Aus?

Anfrage der Abgeordneten Eva Viehoff, Volker Bajus, Meta Janssen-Kucz, Detlev Schulz-Hendel, Imke Byl