Grüne: Landesregierung muss Hilfe für Betroffene stärken und Strafverfolgung intensivieren
Grüne: Unterstützung vom Land muss deutlich besser werden
Kritik wegen Corona-Massenausbruch in Eisfabrik reißt nicht ab
Sorge um Osnabrücks Hochschulen
Corona-Ausbruch bei Froneri
Baumfällungen an Melles Straßen Thema im Landtag
Die Grünen fordern, die für morgen (Mittwoch, 27.1.) geplante Eilentscheidung zur Senkung der Förderabgabe für Öl und Gas im Landtag abzusetzen. Der grüne Landtagsabgeordnete Volker Bajus fordert seine Kollegen von SPD und CDU auf, die geplanten Millionen-Rabatte für die Förderindustrie zu stoppen.
Mit der monatelangen Schließung von Kita und Schule drohen viele Kinder zu vereinsamen und aus dem Blick zu geraten. Die Ein-Freund-Regel bei privaten Kontakten bleibt für viele Kinder eine Kein-Freund-Regel. Sinnvoller als diese Kontaktbeschränkungen für den Moment wäre es, wenn die Landesregierung feste Kontaktgruppen erlauben würde.
„Kinder und Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer und auch die Eltern erwarten klare Perspektiven und mehr Engagement von der Landesregierung, damit Schulen und Kitas endlich pandemiesicherer werden.“
Konsequente Lockdown-Regeln waren und sind das Gebot der Stunde. Aber sie müssen wirksam, nachvollziehbar und umsetzbar sein. Für Familien und ihre Kinder sind die Kontaktbeschränkungen leider realitätsfremd. Mit der monatelangen Schließung von Kita und Schule drohen viele Kinder zu vereinsamen und aus dem Blick zu geraten.