
Pressemitteilungen
Statement: Grüne: Bemühungen der Landesregierung für Kinder und Jugendliche kommen zu spät und sind zu kurz gedacht
„‚Besser spät als nie‘ scheint die Leitlinie der Landesregierung zu sein. Sie ist fatal für Kinder und Jugendliche.“
B68 in Osnabrück: Grüne: Bundesstraße hätte schon lange abgestuft werden müssen
Gemeinsame Pressemitteilung mit Filiz Polat, MdB
Statement: Gesetz für bessere Kitas - SPD und CDU verteilen ungedeckte Schecks
Offensichtlich konnten sich die Fachpolitiker*innen von CDU und SPD nicht gegen den Finanzminister durchsetzen. Mit dem Vertagen von mehr Personal in den Kitas auf die übernächste Legislaturperiode zeigt die Koalition, dass ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nichts wert war. Dieses Agieren verdient das Label 3. Kraft nicht.
Statement zu TOP 46 ff: „Der Pandemie zum Trotz – Angebote für Kinder und Jugendliche sichern und ausbauen“
Kinder und Jugendliche haben in der Pandemie sozial und emotional viele Entbehrungen erlitten. Aus Solidarität mit den Älteren haben sie auf ein Stück ihrer Kindheit und Jugend verzichtet. Politik ist jetzt gefordert, mit zusätzlichen Angeboten der Jugendarbeit aus diesem Sommer einen Sommer der Jugend zu machen.
Grüne zum CDU Streit über neues Ministerium: Volker Bajus: "Neue Posten helfen den Kinderinteressen nicht"
„Ich habe kein Verständnis für den Streit der CDU im Landtag. Der Vorstoß der bildungspolitischen Sprecherin der CDU war befremdlich.“
Pressemitteilung: Private Sicherheitsdienste haben im öffentlichen Raum nichts zu suchen
Grüne: Landkreis ist in der Verantwortung für Infektionsschutz
Niedersachsen muss Kinder und Jugendliche besser beteiligen: Volker Bajus: Mehr alltagsnahe und altersgerechte Mitsprache ermöglichen
„Wir Grüne unterstützen die Vorschläge der Kinder- und Jugendkommission. Die Beteiligung von jungen Menschen muss auf allen Ebenen verbessert werden.“
Statement: Grüne fordern Aktionsplan für Kinder und Jugendliche
Nachhilfe ist keine Lösung für den psychosozialen Bedarf. Der Druck muss jetzt raus aus den Schulen. Wo möglich sollte auf Klausuren und Noten verzichtet werden. Den Kindern nach Monaten Verzicht auf Schule, Sport und Freunde jetzt auch noch mit zusätzlichem Unterricht die Ferien stehlen zu wollen, ist unverantwortlich.
Proteste und massive Kritik im Landtag an Kita-Plänen der Landesregierung: Bajus: Dritte Erziehungskraft pro Kita-Gruppe muss ins Gesetz
Die massive Kritik von Erzieher*innen, Eltern und Verbänden am Vorschlag der Landesregierung für ein neues Kita-Gesetz ist völlig berechtigt. Der vorliegende Regierungsentwurf enttäuscht auf ganzer Linie. Wir brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen für die Arbeit mit den Kleinsten. Doch statt Entlastung für das pädagogische Personal und bessere Betreuung für die Kinder, sieht das Gesetz hier keinerlei Verbesserungen vor.
Impfkampagne gezielter nach sozialen Kriterien ausrichten: Volker Bajus: Corona-Infos müssen verständlicher werden
„Es ist gut, dass die Landesregierung jetzt endlich die Quartiere in den Blick nimmt, in denen Menschen beengt zusammenleben.“